Datenschutzerklärung
Allgemeine Hinweise
Als Betreiber dieser Website nehmen wir den
Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst. Personenbezogene Daten
sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.
Wir behandeln Ihre persönlichen Nutzungsdaten vertraulich und
entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser
Datenschutzerklärung. Die folgenden Hinweise geben einen einfachen
Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn
Sie unsere Website besuchen. Sollten aus unserem Angebot über Verweise
(Hyperlinks) Angebote Dritter erreichbar sein, so betrifft dieser
Hinweis diese verlinkten Angebote nicht.
Die Nutzung unserer Website ist im Regelfall ohne
eine Angabe von personenbezogenen Daten möglich. Für die Nutzung
einzelner Services unserer Seite können sich hierfür abweichende
Regelungen ergeben, die in diesem Falle nachstehend gesondert erläutert
werden. Diese Daten werden von uns verwendet, um eine fehlerfreie
Bereitstellung der Website zu gewährleisten sowie unseren Service für
Sie so angenehm wie möglich zu gestalten und zu verbessern.
Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten
(beispielsweise Name, Anschrift, Telefonnummer, E-Mail, u. ä.) erhoben
werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Wenn
Sie sich entschließen uns persönliche Daten über das Internet zu
überlassen, damit z.B. Korrespondenz abgewickelt oder eine Bestellung
ausgeführt werden kann, so wird mit diesen Daten nach den strengen
Regelungen der Bestimmungen des deutschen Datenschutzrechts sorgfältig
umgegangen und diese werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an
Dritte weitergegeben. Die bei uns gespeicherten Daten werden gelöscht,
sobald sie für ihre Zweckbestimmung nicht mehr erforderlich sind und der
Löschung keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass die
Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail)
Sicherheitslücken aufweist. Ein lückenloser Schutz der Daten vor
Zugriffen durch Dritte ist somit nicht möglich.
Hinweis zur verantwortlichen Stelle
Die verantwortliche Stelle für die
Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Ferienwohnung Liermann / Giesela und Werner
Liermann Lindhövelweg 1 48308 Senden Deutschland Tel.: 02598 / 1582 E-Mail:
wliermann@t-online.de
Website:
www.ferienhaus-liermann.de
Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder
juristische Person, die alleine oder gemeinsam mit anderen über die
Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B.
Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet.
Recht auf Auskunft, Berichtigung, Widerruf,
Sperrung und Löschung
Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche
Auskunft über die Erhebung, Verarbeitung oder Zweck der
Datenverarbeitung Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten sowie ein
Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten, sollte
diesem Anspruch keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht entgegenstehen.
Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Falle
des Widerrufs der personalisierte Service nicht mehr erbracht werden
kann, da er auf der Verwendung der Kundendaten aufbaut.
Zu allen Fragen zum Thema personenbezogene Daten
können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an
uns wenden.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage
Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert
verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen,
maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Sofern Sie die direkte
Datenübertragung an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt
dies nur, soweit es technisch machbar ist.
Beschwerderecht bei der zuständigen
Aufsichtsbehörde
Wenn Sie glauben, dass
die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder
Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt
worden sind, können Sie sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
beschweren. Zuständige Aufsichtsbehörde in datenschutzrechtlichen Fragen
ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem unser
Unternehmen seinen Sitz hat. Eine Liste der Datenschutzbeauftragten
sowie deren Kontaktdaten können Sie folgendem Link entnehmen:
https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.
Sicherheit
Ihre Daten sind durch technische und
organisatorische Maßnahmen vor unbefugter Verarbeitung, Zerstörung,
Veränderung oder Verlust geschützt. Zu diesem Zweck speichert der
Seitenbetreiber Ihre Daten auf besonders geschützten Servern. Der
Zugriff darauf ist nur wenigen, vom Seitenbetreiber befugten Personen
möglich, die mit der technischen, kaufmännischen oder redaktionellen
Betreuung dieser Server befasst sind.
SSL-Verschlüsselung
Aus Gründen der Sicherheit und zum Schutz der
Übertragung vertraulicher Daten, wie zum Beispiel Bestellungen oder
Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber übermitteln, nutzt diese
Website eine SSL-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung
erkennen Sie an dem Schloss-Symbol vor der Adresszeile und daran, dass
in der Adresszeile des Browsers am Anfang "https://" statt "http://"
steht. Bei aktivierter SSL-Verschlüsselung, können die Daten, die Sie an
uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
Cookies
Wir verwenden auf unserer Internetseite teilweise
sog. Cookies. Das sind kleine Textdateien die vom Server an Ihren
Internet-Browser gesandt werden und zeitlich begrenzt auf Ihrem Endgerät
gespeichert werden. Cookies enthalten keine Viren und richten auf Ihrem
Endgerät keinen Schaden an. Sie enthalten keine Daten zur Ihrer Person
und ermöglichen uns eine Analyse Ihrer Benutzung unserer
Internet-Präsenz um unser Angebot benutzerfreundlicher, effektiver und
sicherer zu machen.
Meistens handelt es sich dabei um sog.
„Session-Cookies“, die nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht
werden. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie
diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Internet-Browser
beim nächsten Besuch unserer Website automatisch wiederzuerkennen.
Cookies, die zur Durchführung des elektronischen
Kommunikationsvorgangs oder zur Bereitstellung bestimmter, von Ihnen
erwünschter Funktionen (z.B. Kommentarfunktion, Warenkorbfunktion, usw.)
erforderlich sind, werden entsprechend Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
gespeichert. Wir haben ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von
Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung
unserer Dienste. Soweit andere Cookies (z.B. Cookies zur Analyse Ihres
Surfverhaltens) gespeichert werden, werden diese in dieser
Datenschutzerklärung gesondert behandelt.
Sie können Ihren Internet-Browser so einstellen,
dass die Installation von Cookies verhindert wird sowie das automatische
Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Wir weisen
Sie jedoch darauf hin, dass durch die Deaktivierung von Cookies die
Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein kann.
Server-Log-Dateien
Bei jedem Besuch unserer Internetpräsenz erhebt
und speichert unser Webspace-Provider aus technischen Gründen in sog.
Server-Log-Dateien automatisch Informationen, die Ihr Internet-Browser
automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
Browsertyp und Browserversion
Verwendetes Betriebssystem
Webseite, von der aus Sie uns besuchen
(Referrer URL)
Webseite, die Sie besuchen
Hostname des zugreifenden Rechners
Datum und Uhrzeit der Serveranfrage
Verweildauer des Nutzers
IP-Adresse des Nutzers
Diese Daten sind anonym, werden getrennt von
Ihren eventuell angegebenen personenbezogenen Daten gespeichert und
können somit nicht einer bestimmten Person zugeordnet werden. Sie werden
zu statistischen Zwecken ausgewertet, um unseren Internetauftritt
technisch zu optimieren. Grundlage für diese Datenverarbeitung ist Art.
6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung
eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet. Wir behalten
uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete
Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.
Weitere Speicherungen personenbezogener Daten
erfolgen nur, wenn Sie diese uns gegenüber ausdrücklich als gewünscht
mitteilen. Entsprechende Angaben können Sie beispielsweise im Rahmen von
Informationsanfragen und Preisausschreiben an uns senden.
Online-Formulare
Wenn Sie per E-Mail oder über unsere
Online-Formulare mit uns in Verbindung treten, werden die von Ihnen
gemachten Angaben, inklusive der von Ihnen dort angegebenen
Kontaktdaten, zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von
Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten werden nicht ohne Ihre
Einwilligung an Dritte weitergegeben. Ein Abgleich dieser Daten mit
Daten, die möglicherweise auf andere Weise auf unserer Seite erhoben
werden, erfolgt ebenfalls nicht.
Die Verarbeitung der in die Online-Formulare
eingegebenen Daten erfolgt somit ausschließlich auf Grundlage Ihrer
Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Diese Einwilligung können Sie
jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an
uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten
Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.
Die von Ihnen im Kontaktformular eingegebenen
Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern oder Ihre
Einwilligung zur Speicherung widerrufen, sollte diesem Anspruch keine
gesetzliche Aufbewahrungspflicht entgegenstehen. Daten, die für eine
Auftragsabwicklung bzw. zu kaufmännischen Zwecken zwingend erforderlich
sind, sind von einer Kündigung bzw. von einer Löschung nicht berührt.
Widerspruch Werbe-Mails
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht
veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht
ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird
hiermit ausdrücklich widersprochen. Der Betreiber der Seiten behält sich
ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von
Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.
Einbindung von Diensten und Inhalten Dritter
Es kann vorkommen, dass innerhalb dieses
Onlineangebotes Inhalte Dritter, wie zum Beispiel Grafiken, Schriftarten
oder Videos von anderen Websites eingebunden werden. Dies setzt immer
voraus, dass die Anbieter dieser Inhalte (nachfolgend bezeichnet als
"Dritt-Anbieter") die IP-Adresse der Nutzer wahrnehmen. Denn ohne die
IP-Adresse, könnten sie die Inhalte nicht an den Browser des jeweiligen
Nutzers senden. Die IP-Adresse ist damit für die Darstellung dieser
Inhalte erforderlich. Wir bemühen uns nur solche Inhalte zu verwenden,
deren jeweilige Anbieter die IP-Adresse lediglich zur Auslieferung der
Inhalte verwenden. Jedoch haben wir keinen Einfluss darauf, falls die
Dritt-Anbieter die IP-Adresse z.B. für statistische Zwecke speichern.
Soweit dies uns bekannt ist, klären wir die Nutzer darüber auf.
Die Nutzung von Diensten und Inhalten Dritter
erfolgt auf Grundlage unserer berechtigten Interessen (d.h. Interesse an
der Analyse, Optimierung und wirtschaftlichem Betrieb unseres
Onlineangebotes) im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Auftragsverarbeiter
Als Auftragsverarbeiter für Buchungen setzten wir das Booking-Tool
TBooking von Münsterland e.V. in Greven ein.
Betreiber:
Münsterland e.V. Verein zur Förderung des Münsterlandes Airportallee 1 48268 Greven
http://www.muensterland-tourismus.de/
Die geltenden Datenschutzbestimmungen von
Münsterland e.V. können unter
http//www.muensterland-tourismus.de/2895/datenschutz
abgerufen werden.
Hinweise zur Online-Streitbelegung
„Hinweis zur Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14
Abs. 1 ODR-VO:
Die Europäische
Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit,
die Sie unter
http://ec.europa.eu/consumers/odr/ finden.”
Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, die Datenschutzerklärung zu
ändern, um sie an geänderte Rechtslagen, oder bei Änderungen des
Dienstes sowie der Datenverarbeitung anzupassen. Dies gilt jedoch nur im
Hinblick auf Erklärungen zur Datenverarbeitung. Sofern Einwilligungen
der Nutzer erforderlich sind oder Bestandteile der Datenschutzerklärung
Regelungen des Vertragsverhältnisses mit den Nutzern enthalten, erfolgen
die Änderungen nur mit Zustimmung der Nutzer.
Die Nutzer werden gebeten sich regelmäßig über den
Inhalt der Datenschutzerklärung zu informieren.
|